Kund:innen richtig zu verstehen, deren Interesse und Bedürfnisse zu kennen, um letztlich ihre Wünsche optimal zu erfüllen, verlangt eine konsequente Markt- und Kundenorientierung. Dies ist aufgrund komplexer Märkte und der Verschiedenartigkeit von Kund:innen herausfordernd. Daher gewinnt die Segmentierung des Marktes in homogene Teilmärkte bzw. Zielgruppen, welche mit einem bestimmten Angebot angesprochen werden sollen, zunehmend an Bedeutung. Dies ermöglicht die Aufdeckung von Unterschieden zwischen verschiedenen Marktsegmenten bzw. Käufergruppen, u. a. im Hinblick auf deren Bedürfnisse und Kaufverhalten. Die Kenntnis über die Kund:innen und ihre Bedürfnisse ermöglicht eine zielgruppengerechte Ansprache im Rahmen der Produkt-, Kommunikations- und Preispolitik und sichert in wettbewerbsintensiven Zeiten, sich nachhaltig von der Konkurrenz abzuheben. Dabei können neben der Überprüfung bestehender Kundensegmente auch jene identifiziert werden, welche potentielle Ertragschancen bieten.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie erfolgreiche Segmentierungen durchführen und implementieren, Kundengruppen priorisieren, passgenaue Maßnahmen ergreifen und Wachstumspotentiale identifizieren. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie durch die Schaffung von Personas die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen im Blick behalten und Ihre Marketingmaßnahmen strategisch auf diese ausrichten.