Sie stehen vor der Herausforderung, dass Mitarbeiter:innen mit zentralem Schlüsselwissen das Unternehmen verlassen? Sie sorgen sich darüber, dass dies eine Lücke im Unternehmen hinterlassen könnte, da dies nicht ohne weiteres durch andere Kolleg:innen abgedeckt werden kann? Sie verfügen über keine gewachsenen Strukturen, um Wissen unternehmensintern gezielt auszubauen und zu sichern? Ihr Unternehmen hat mit einem sinkenden Innovationsklima zu kämpfen? Dann ist es an der Zeit, ein nahhaltiges Wissensmanagement aufzubauen, denn die Verfügbarkeit und die Nutzung von Wissen wird immer mehr zu einem, wenn nicht gar zu DEM Erfolgsfaktor für unternehmerischen Erfolg.
Nachhaltiges Wissensmanagement wird oftmals dann zum Thema, wenn Mitarbeiter:innen mit umfassendem unternehmensrelevanten Schlüsselwissen von Bord gehen. An diesem Punkt wird ein fehlendes Wissensmanagement sichtbar, jedoch ist nachhaltiges Wissensmanagement kein punktuelles Thema, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und sollte aufgrund dessen kontinuierlich ausgebaut werden.