Sind Sie in Ihrem unternehmerischen Alltag mit einer Vielzahl von Konflikten konfrontiert, die gelöst werden müssen? Sehen Sie im Unternehmen generell Konfliktfelder, die immer wieder zu Unmut führen, bisher aber nicht gelöst werden konnten? Haben Sie das Gefühl, dass aufgrund von Konflikten zwischen einzelnen Personen, Teams oder Unternehmensebenen die Produktivität leidet? Oder werden Entscheidungen im Unternehmen aufgrund undurchsichtiger Interessenlagen blockiert?
Wenn Sie eine oder mehrere der angesprochenen Aspekte in Ihrem Unternehmen beobachten können, dann wissen Sie bereits, dass Konflikte eine starke Dynamik mit sich bringen. Vielleicht haben Sie auch schon erste Maßnahmen ergriffen, um die Konflikte selbst zu einer Lösung zu bringen. Doch zeigt unsere Erfahrung, dass dies, vor allem in fortgeschritteneren Konfliktsituationen, oft besser durch einen neutralen Dritten zu klären ist. Dieser fungiert als Dolmetscher, der versucht, die Sichtweisen der Beteiligten zu verstehen und zwischen diesen zu vermitteln. Der Lern- bzw. Lösungsprozess wird dabei mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken begleitet und unterstützt. Dabei geht es im Rahmen der Moderation oder Mediation nicht darum, einen Kompromiss zu finden. Das Ziel ist es vielmehr, eine Lösung zu finden, die für alle Parteien ein Gewinn ist.
Während der Moderation bzw. Mediation werden Probleme an einem neutralen Ort und in einem geschützten Setting diskutiert. Am Ende geht es oft um Missverständnisse, Ängste oder vergessene Wertschätzung.
Gerne helfen wir Ihnen, indem wir die Lösung von akuten Interessenkonflikten in Teams oder zwischen Unternehmer:innen begleiten. Insbesondere die Lösung von Konflikten, welche die betriebliche Weiterentwicklung hemmen oder blockieren und bei innerbetrieblichen Veränderungsprozessen auftreten, sind Schwerpunkte unseres Coachings.
Dabei können Sie sich auf unsere neutrale Professionalität und unsere vertrauliche und ganzheitliche Haltung im Prozess verlassen.