Am 4. Februar 2025 trafen sich ELLA-Teilnehmerinnen zum Workshop in Meißen, um sich mit einem der zentralen Themen zu beschäftigen, das vor allem angehenden, aber durchaus auch gestandenen Unternehmerinnen mitunter Probleme bereitet: „Erfolgreich durchstarten: tragfähige Geschäftsmodelle“.
In der Präsentation eingangs ging es vor allem darum, sich mit den Grundpfeilern vertraut zu machen, die einem gut durchdachten Geschäftsmodell immer zugrunde liege sollten: Value Architecture, Value Proposition und Revenue Model.
Die Teilnehmerinnen brachten ihre eigenen Erfahrungen aus einem bunten Angebotsfeld mit – von Keramik über Beratung oder Marketing bis zu Dienstleistungen rund um den Datenschutz. Deutlich wurde im Austausch, dass die Beschäftigung mit dem Thema Tragfähigkeit kontinuierlich wichtig ist, da sich Geschäftsfelder und ihr Umfeld ändern können – somit sollte auch die Geschäftsidee entsprechend verfeinert oder verbessert werden.
Alle gewonnenen Überlegungen führten die Anwesenden schließlich mit dem Moderationstool „Business Modell Canvas“ zusammen. In der abschließenden Diskussion der Ergebnisse kam die Sprache darüber hinaus auf die Themen alternative bzw. ergänzende Erlösmodelle sowie Abgrenzungsmöglichkeiten für das eigene Business zu KI-basierten Ansätzen.
ELLA bedankt sich beim Kulturcafé Schiffchen in Meißen, dass wir die Räumlichkeiten unkompliziert nutzen und ein leckeres Mittagessen im dortigen Restaurant genießen durften!
A.D.